Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Website-Traffic zu analysieren. Wir möchten Ihnen erklären, wie wir diese Technologien verwenden und welche Optionen Ihnen diesbezüglich zur Verfügung stehen.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihre Besuche auf der Website zu speichern, wie beispielsweise Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen, wodurch die Website Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen “erinnern” kann.
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Dienstanforderung darstellen, wie das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Teile der Website funktionieren dann jedoch nicht.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Informationen werden verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern. Alle durch diese Cookies gesammelten Daten sind aggregiert und daher anonym.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung anzubieten, wie das Erinnern Ihrer Auswahl (z. B. Benutzername, Sprache oder Region). Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren möglicherweise einige oder alle dieser Dienste nicht richtig.
Diese Cookies können durch unsere Werbepartner über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten personenbezogenen Daten, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifikation Ihres Browsers und Internetgeräts.
Wir verwenden auch externe Dienste wie Google Analytics, um aggregierte Daten über die Nutzung und das Volumen unserer Website-Besucher zu sammeln und zu analysieren. Diese Cookies können Informationen wie Ihre IP-Adresse speichern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Sie können bestimmte Arten von Cookies blockieren oder benachrichtigt werden, wenn Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies Ihre Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann, da einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Beim Besuch unserer Website bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder uns kontaktieren.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Zugang zu Ihren Daten, deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und wie Sie diese ausüben können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um technischen oder rechtlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Richtlinie über geeignete Kommunikationskanäle informieren oder die neue Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu dieser Cookie-Richtlinie benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@wmw-holding.eu